6.1 Sofern der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist und die
Bestellung im Wege des Fernabsatzes (außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten der etwa telefonisch,
mittels Email, über den Internetauftritt der oder sonst auf elektronischem Wege) abgegeben wurde,
so ist der Auftraggeber gemäß § 11 Abs. 1 FAGG (Bundesgesetz über Fernabsatz- und außerhalb von
Geschäftsräumen geschlossene Verträge) berechtigt, vom geschlossenen Vertrag oder einer
abgegebenen Vertragserklärung binnen 14 Tagen, vom Tag des Eingangs der gelieferten Ware
gerechnet, zurückzutreten.
6.2 Das Rücktrittsrecht kann nur mittels einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung, etwa mittels eines
per Post versandten Briefes oder einer Emailnachricht (mit Unterschrift des Auftraggebers oder
einer dementsprechenden elektronischen Signatur), den Vertrag zu widerrufen, erfolgen. Zur
Fristenwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Der Rücktritt muss keine Begründung enthalten.
Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ____.____.____
6.3 Die Waren müssen unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Datum der
Rücktrittserklärung, ordnungsgemäß verpackt, unbeschädigt und samt Originalrechnung
zurückgesandt werden. Zur Wahrung der Frist zur Rücksendung genügt es, die Waren vor Fristablauf
abzusenden. Die Kosten für die Rücksendung der Ware sind vom Auftraggeber zu tragen bzw. zu
ersetzen.
6.4 Das unter Punkt III. 1. angeführte Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 Abs. 1 FAGG u.a. nicht:
a) bei der Übersendung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine
Rücksendung geeignet sind;
b) Das Rücktrittsrecht besteht nicht für Produkte und Textilien, die aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen zur Rückgabe nicht geeignet sind, sofern deren
Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die Ware bereits getragen worden ist (z.B.:
Mundschutz)
c) sofern gelieferte Artikel oder Einzelkomponenten verwendet oder Versiegelungen entfernt
wurden;
Soweit die Herstellung der Druckerzeugnisse über die Internetseite oder in den
Geschäftsräumlichkeiten von BlueShip Druck und Werbedesign GmbH nach Kundenspezifikation
erfolgt, besteht daher kein gesetzliches Widerrufsrecht. Ein vertragliches Widerrufsrecht wird nicht
eingeräumt.
6.5 Für den Fall, dass Sie den Rücktritt erklären, ist diese Erklärung an nachstehende Kontaktdaten zu
richten:
- 6 -
a) Postalisch an: Druck und Werbedesign GmbH, Marktplatz 4, 8071 Hausmannstätten
b) E-Mail an: office@blueship.at
7. Folgen des Rücktritts
7.1 Im Falle eines ordnungs- und fristgerechten Rücktritts vom Vertrag hat die BlueShip Druck und
Werbedesign GmbH dem Auftraggeber alle von diesen geleisteten Zahlungen ausgenommen der
Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an
dem die Mitteilung über den Rücktritt bei der BlueShip Druck und Werbedesign GmbH eingegangen
ist.
7.2 Die BlueShip Druck und Werbedesign GmbH ist berechtigt, die Rückzahlung bis zum Rückerhalt der
Waren oder bis zur Erbringung des Nachweises, dass Sie die Waren zurückgesandt wurden, zu
verweigern.
7.3 Die BlueShip Druck und Werbedesign GmbH wird die Produkte/Erzeugnisse auf Vollständigkeit,
Gebrauchsspuren, welche über die normale Nutzung zur Überprüfung durch den Auftragnehmer
hinausgehen und Beschädigungen überprüfen. Sollte die Rücksendung nicht beanstandet werden, so
gilt die Rückzahlungsfrist von 14 Tagen ab Beendigung der oben genannten Überprüfung.
7.4 Diese Rückzahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung. Dem Auftraggeber werden hierbei
keine Bankentgelte verrechnet.
7.5 Besonderer Hinweis - Rücktrittsrecht
Das Rücktrittsrecht des Auftraggebers erlischt vorzeitig, wenn die BlueShip Druck und Werbedesign
auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers hin vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung
des Vertrages beginnt oder sich die sofortige Vertragserfüllung aus der Natur des Vertrages (z.B.:
Expressbestellung) ergibt.